Wir haben immer weniger Zeit, um immer mehr zu erledigen. Seit Internet, E-Mail und Smartphones unseren Alltag diktieren, dreht sich die Welt scheinbar immer schneller. Im Job strampeln wir uns ab, in der Freizeit geht der Stress weiter. Der Zeitmanagementexperte Prof. Dr. Lothar Seiwert hilft, in der Hektik des Alltags den Überblick zu behalten und zeigt in seinem aktuellen Buch “simplify your time” (erschienen im Campus Verlag), wie man es schafft, auf einfache Weise mehr Zeit zu haben. Hier finden Sie einen Test aus dem Buch, mit dessen Hilfe Sie herausfinden können, welcher Zeit-Typ Sie sind. Bitte lesen Sie die folgenden Aussagen in Ruhe durch. Entscheiden Sie jeweils spontan, was auf Sie zutrifft. Es gibt keine »falschen oder »richtigen« Antworten. Denn mit den simplify-TIME-Typen befinden Sie sich immer in bester Gesellschaft. Jeder von ihnen verfügt über wunderbare Stärken, eignet sich für bestimmte Aufgaben und hat seine ganz persönliche Einstellung zu Ordnung oder Freizeitgestaltung. Es sind Menschen, mit denen wir tagtäglich zu tun haben. Kurzum: Es sind Menschen wie du und ich.
Also, welcher Zeit-Typ sind Sie? Auf geht’s!
Teamarbeit
- Ich liebe es, in der Gruppe Ideen zu entwickeln – je mehr, desto besser. B
- Teamarbeit ist okay, wenn dadurch ein Projekt schneller vorankommt. A
- Wenn im Team Unentschlossenheit herrscht, übernehme ich gerne die Pole-Position. C
- Bei komplizierten Projekten arbeite ich lieber ganz in Ruhe – ohne Teamtrubel. D
Pünktlichkeit
- Eigentlich möchte ich pünktlich sein, aber oft kommt im letzten Moment noch etwas dazwischen. A
- Sicher ist sicher! Ich bin lieber immer ein bisschen früher da. D
- Meine Termine habe ich im Griff. Ich bin immer pünktlich. C
- Ich erscheine bei Verabredungen oft auf den letzten Drücker – aber ich bin pünktlich. B
Prioritäten
- Ich mag mich nicht gerne festlegen – für mich sind viele Aufgaben gleich wichtig. B
- Ich arbeite gerne an mehreren wichtigen Projekten gleichzeitig, da ist das mit den Prioritäten dann so eine Sache. C
- Ich halte mich nicht lange damit auf, Prioritäten zu setzen – ich starte lieber gleich voll durch. A
- Prioritäten sind wichtig für mich. Sie sind das beste Mittel, um meine Zeit richtig zu planen. D
Delegieren
- Aufgaben abgeben – damit habe ich kein Problem. Dann kann ich mich um das Wesentliche kümmern. C
- Ich liebe Action und arbeite gerne schnell. Da brauche ich keine Unterstützung. A
- Delegieren geht nicht: Ich habe die besten Ideen, wenn ich an mehreren Projekten gleichzeitig arbeite. B
- Aufgaben abgeben? Ich bin mir nicht sicher, ob sie dann auch wirklich gut erledigt werden. D
Planung
- Terminpläne engen mich ein. Ich brauche Freiräume, um meine Kreativität ausleben zu können. B
- Ich plane meinen Tag sehr genau und mag es nicht, wenn etwas meine Pläne durcheinanderwirbelt. D
- Natürlich plane ich meinen Tag. Aber manchmal nehme ich mir ein bisschen zu viel vor. C
- Ich bevorzuge eine grobe Terminplanung, so kann ich bei neuen Herausforderungen schnell reagieren. A
Neinsagen
- Ich will niemanden verärgern, deshalb sage ich lieber Ja als Nein. D
- Ich helfe anderen gerne, sodass ich es oft nicht fertig bringe, eine Bitte abzuschlagen. B
- Mich reizen neue Aufgaben, darum stimme ich zu, ohne lange zu überlegen. A
- Wenn mir etwas nicht wichtig ist, sage ich ganz klar Nein. Damit habe ich kein Problem. C
Ordnung
- Kreatives Chaos inspiriert mich – penibel Ordnung zu halten, ist mir zu fad. B
- Ordnung ist mir wichtig. Wenn ich im Chaos versinke, kann ich nicht richtig arbeiten. D
- Über Ordnung mache ich mir keine großen Gedanken. Wenn es sein muss, räume ich schnell auf. A
- Wenn es hoch hergeht, hab ich schon mal einen chaotischen Schreibtisch. Sonst bin ich recht ordentlich. C
A, B, C oder D?
Addieren Sie nun, wie oft Sie A, B, C oder D zugestimmt haben. Die Kategorie mit den meisten Treffern verrät Ihnen Ihren ganz persönlichen TIME-Typ:
A
Alles muss schnell gehen: Das kennzeichnet den rasanten Turbo-Typ.
B
Brainstormen statt planen. Als kreativer Ideen-Typ setzen Sie auf spontane Entscheidungen.
C
Chancen nutzen und die Dinge voranbringen: Der Manager-Typ ist ein echter Macher.
D
Details sind wichtig, das hat der Exakt-Typ längst erkannt. Denn: Oft machen Kleinigkeiten den großen Unterschied.
… was sagt der Test?
Sind Sie überrascht? Oder ist alles wie erwartet? Natürlich gibt der simplify-TIME-Test nur eine grobe Einschätzung. Wir haben von allen Typen etwas; kaum einer ist ein Ideen- oder Manager-Typ in Reinkultur. Wer jedoch mehr über sich weiß, kann dieses Wissen nutzen, um seine Zeit in Zukunft besser zu planen und viel gelassener an die Dinge heran zu gehen.
Bildquelle: © robert_s – Shutterstock.com