Spezialist vor Generalist
Wenn Sie im Bereich Finance arbeiten, suchen Sie sich einen Berater, der jeden Tag Menschen aus diesem Bereich trifft, denn er versteht Sie, seinen Kunden, den Job für den er sucht und kann Sie daher am besten beraten und coachen.
Seien Sie vorsichtig
Geben Sie keine vertraulichen Informationen am Telefon aus ohne den Berater persönlich kennengelernt zu haben und ehe Sie den Namen des Mandanten kennen. In der Branche gibt es einige schwarze Schafe, die Lebensläufe sammeln ohne einen konkreten Auftrag zu haben. Fragen Sie ebenfalls nach der Arbeitsweise: wenn der Berater z.B. Lebensläufe ohne Rückfrage versendet, würde ich persönlich nicht mit ihm arbeiten.
Seien Sie rar
Arbeiten Sie mit maximal drei Personalberatern, sonst inflationieren Sie u. U. Ihr Profil. Ich persönlich stelle keine Kandidaten vor, wenn ich weiß, dass sich diese auch bei all meinen Wettbewerbern vorgestellt haben. Mit solch einem Kandidaten kann ich keinen Start machen und mein Honorar rechtfertigen. Ein Kunde auf der anderen Seite wird keinen guten Eindruck von Ihnen haben, wenn er den gleichen Lebenslauf mit Logos verschiedener Headhunter erhält (die Schlussfolgerung könnte die sein, die man zieht, wenn man ein Haus bei verschiedenen Maklern sieht: dass es irgendeinen Haken gibt…).
Seien Sie vorbereitet
Ich hatte schon Kandidaten, die zu spät, schlampig vorbereitet oder ohne Unterlagen zum Gespräch kamen und mir auf Rückfrage antworteten: „Naja, Sie sind ja nur die Vermittlungsagentur. Zum echten Interview würde ich das natürlich nicht machen.” So motivieren Sie uns nicht, Vollgas für Sie zu geben und Sie unseren Kunden in den höchsten Tönen zu preisen. Bereiten Sie sich stattdessen gut vor, googlen Sie uns, begegnen Sie uns auf gleicher Augenhöhe und Sie beeindrucken uns schon eher.
Seien Sie ehrlich
Versuchen Sie nicht, Ihren Lebenslauf zu schönen oder uns anzulügen (vorzugsweise bei der Wechselmotivation oder dem letzten Gehalt), denn wir werden dies wahrscheinlich herausfinden und das Interview augenblicklich beenden. Wenn es holprige Stellen in Ihrem Werdegang gibt, so sprechen wir darüber und coachen Sie, wie man dies am besten dem Kunden erklärt. Aber wir müssen es wissen.
Finden Sie uns sympathisch
Wenn Sie das Gefühl haben, mit Ihrem Berater nicht auf der gleichen Wellenlänge zu sein, so ist es wahrscheinlich andersrum genauso. Ich persönlich habe selten einen Kandidaten vermittelt, bei dem ich kein gutes Bauchgefühl hatte. Letztendlich sind wir Sales-People und wenn wir Sie klasse finden, werden wir eine überzeugende Kommunikation haben. Wenn Sie Ihrem Recruiter nicht trauen oder ihn nicht mögen, so suchen Sie sich am besten einen anderen und bitten ihn, Sie aus seiner Kartei zu löschen.
Benutzen Sie uns
Ein guter Headhunter gibt Ihnen Feedback zu Ihrem Lebenslauf, Ihrer Gesprächsführung und wird Sie eingehend auf Ihr Vorstellungsgespräch bei seinem Kunden vorbereiten inklusive einem Briefing zu den Menschen, die Sie treffen werden. Wir wissen, warum der Job zu haben ist und kennen Ihren eventuell zukünftigen Boss. Vielleicht haben wir sogar Mitarbeiter getroffen, die die Firma verlassen wollen und kennen deren Beweggründe. Wenn Ihnen Ihr Headhunter all dies nicht sagt, so fragen Sie danach.
Bleiben Sie in Kontakt
Auch die fähigsten Headhunter vermitteln nur 1 von 6-10 Kandidaten, die sie kennenlernen. Vielleicht kriegen Sie den Job, für den Sie sich beworben haben, vielleicht nicht. Tun Sie jedoch alles dafür, dass der Nächste Ihrer wird. Leider vergessen wir gute, ja sogar brillante Kandidaten, denn wir führen pro Woche bis zu 10 Interviews. Die größte, wenngleich ungewollte Lüge, die Ihnen ein (unerfahrener oder unprofessioneller) Berater sagen kann, ist “Ich rufe Sie bis dann und dann an”. In 9 von 10 Fällen tut er/ sie es nicht. Und tut er es nicht, so springen Sie über Ihren Schatten und rufen Sie an und erinnern Sie uns in unaufdringlicher, aber eindeutiger Art und Weise an Sie.
Zusammenfassung
Ein guter und seriöser Headhunter kann eine große Hilfe und ein guter Coach bei Ihrer Jobsuche sein und das Risiko einer Fehlentscheidung minimieren. Er hat wertvolle Informationen, die Sie nicht haben. Bedenken Sie, dass wie das gleiche Ziel haben: wenn Sie den Job kriegen, kriegen wir unser Honorar. Nutzen Sie uns weise und wir können ein Katalysator für Ihre Karriere sein.
Über den Autor: Jörg Stegemann arbeitet seit 2001 in der spezialisierten Personaldienstleistung und -beratung und war in dieser Zeit für drei große Unternehmensgruppen tätig. In den letzten Jahren arbeitete er europaweit für drei große Beratungsfirmen, hat in seiner Karriere mehrere hundert Menschen in neue Anstellungen vermittelt und tausende von Kandidaten beraten. Jörg Stegemann bloggt auf My Job Thoughts | Career advice from a headhunter Bildquelle: © Isabel Engelmann – Fotolia.com
Interessanter Insider-Blick. Daran anschließend auch der Folgeartikel wie man einen guten Headhunter erkennt.
[…] Headhunter würde bei einem passenden Unternehmen mit Ihnen als Kandidat zunächst vorfühlen, […]