Der Veteran

Die langjährige Erfahrung macht Veteranen zu alten Hasen bei Geschäftsreisen. Mit 33 Prozent stellen sie die größte Gruppe bei der eingangs erwähnten Umfrage. Sie genießen es, beruflich unterwegs zu sein und sind sich der Wichtigkeit von persönlichen Meetings bewusst. Sie legen Wert auf eine angenehme und sichere Reise, während der sie mit ihrer Familie und ihrer Firma in Verbindung bleiben wollen. Sie kennen die Probleme, die sich auf Reisen ergeben können und planen sie deshalb bis ins Detail. Dabei nutzen sie gerne neue, praktische Technologien.

Der Reisemüde

Die mit 25 Prozent zweite große Gruppe sind die Reisemüden. Sie sind zwar häufig unterwegs – meist mit dem Auto – versuchen aber die Anzahl ihrer Geschäftsreisen zu reduzieren. Ihre Reisen machen sie sich so angenehm wie möglich und informieren sich über Sehenswürdigkeiten und neue Restaurants an ihren Zielorten. Sie reisen meist mit wenig Gepäck und sind gerne möglichst flexibel. Der Einsatz neuester Navigationssysteme und Entertainmenttechnologien lässt die Herzen dieser Gruppe höherschlagen, da sie ihnen die Reisezeit vereinfachen.

Der Unentspannte

Die Gruppe der Unentspannten ist zwar eigentlich gerne unterwegs, ihr fehlt aber die nötige Erfahrung für entspanntes Reisen. Daher hat diese mit 21 Prozent relativ große Gruppe der Geschäftsreisenden manchmal Probleme, sich in unbekannten Städten zurechtzufinden. Sie sehen Reisen als Herausforderung, die sie sich durch engen Kontakt zur Familie und ein persönlich gestaltetes Freizeitprogramm in der fremden Stadt möglichst angenehm gestalten.

Der High-Tech-Traveller

Diese mit 14 Prozent eher kleinere Gruppe hat das Reisen komplett in ihr Leben integriert und fühlt sich an jedem Ort heimisch. Die High-Tech-Traveller lieben es, für ihre Firma unterwegs zu sein. Auf ihren Geschäftsreisen nutzen sie mehr Technologie als alle anderen Reisetypen. Die Technik hilft Ihnen dabei, produktiver zu arbeiten und auch den einen oder anderen Businesstrip überflüssig zu machen. Außerdem ist es ihnen wichtig, während des Aufenthalts mit ihrer Familie in Kontakt zu bleiben – vor allem über das Internet.

Das Greenhorn

Greenhorns sind die Neulinge in der Zunft der Geschäftsreisen: Diese mit 7 Prozent kleinste Gruppe steht meist am Anfang der Karriere. Sie sind noch unerfahren in der Planung von Geschäftsreisen, aber sehr enthusiastisch und erkunden gerne neue Ziele. Dabei lassen sie gerne ihre Freunde zu Hause über soziale Netzwerke teilhaben. Außerdem ist es ihnen sehr wichtig, vor Ort neue Kontakte zu knüpfen. Sie sind meist mit dem Flugzeug unterwegs, sind sich aber der Auswirkungen auf das Klima sehr bewusst und versuchen, die CO2-Emissionen so gering wie möglich zu halten. Bildquelle: © Picture-Factory – Fotolia.com

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein