Auch wenn es gut läuft und die Chemie stimmt, ein paar bestimmte Fragen sollten Sie während des Vorstellungsgesprächs besser für sich behalten. Sie haben einen Termin zum Vorstellungsgespräch und möchten sich vorbereiten. Dafür sind Sie auf dieser Seite schon einmal richtig. Einen wichtigen Schritt zum neuen Job haben Sie mit dem Termin also schon geschafft. Im Grunde müssen Sie dann nur noch gut aussehen, selbstsicher auftreten und nichts Falsches sagen. Sicher bereiten Sie sich auch darauf vor, wie Sie auf die typischen Fragen antworten und welche Fragen Sie stellen sollten. Wissen Sie aber auch, welche Fragen Sie nicht stellen sollten? Auch wenn es gut läuft und die Chemie stimmt, die folgenden Fragen behalten Sie während des Vorstellungsgesprächs besser für sich.
Kann ich an diesen Tagen Urlaub haben?
Wenn Sie schon im Vorstellungsgespräch erfragen, an welchen Tagen Sie Urlaub bekommen können, kann das schon ein wenig überheblich rüberkommen. So lange Sie noch nicht sicher sind, ob Sie den Job überhaupt bekommen, bringen Sie solche Dinge besser nicht zur Sprache. Warten Sie damit besser, bis man Ihnen ein Angebot unterbreitet und dann auch nur, wenn Sie wirklich schon wissen, dass Sie Urlaub brauchen.
Ist es in Ordnung, wenn ich auch von zu Hause aus arbeite?
Klar, wir leben in einer modernen, digitalen Welt und die Möglichkeit zur Telearbeit bieten immer mehr Unternehmen an. Sollte dies aber nicht von vornherein Teil des Jobangebots gewesen sein, verkneifen Sie sich diese Frage besser. Der Arbeitgeber fragt sich sonst zu Recht, warum Sie unbedingt dem Büro entkommen wollen, bevor Sie es gesehen haben.
Wie schnell wird man hier befördert?
Es ist zwar gut im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass Sie Karriereziele haben und viel erreichen wollen. Allerdings käme es auf diese Art eher so rüber, als wollten Sie einen Job hinter sich lassen, den Sie noch nicht einmal haben. Taktvoller ist es, sich allgemein nach den Aufstiegsmöglichkeiten im Unternehmen zu erkundigen.
Sind wir bald fertig? Ich habe noch einen anderen Termin.
Mit dieser Frage erwecken Sie den Eindruck, als wäre das Bewerbungsgespräch für Sie eine lästige Unannehmlichkeit, die Sie mal eben reingeschoben haben. Selbst wenn sich das Gespräch länger hinzieht als Sie dachten, sollten Sie bis zum Schluss zuvorkommend und interessiert wirken. Wenn Sie nach dem Vorstellungsgespräch noch einen Termin haben, planen Sie von vornherein genügend Zeit ein, sodass Sie nicht in Bedrängnis geraten.
Wollen wir zusammen nach dem Vorstellungsgespräch noch was trinken gehen?
Ganz gleich, ob Sie sich auf Anhieb so richtig gut mit dem Gesprächspartner verstehen, Fan desselben Fußballvereins sind oder sogar am selben Tag geheiratet haben. Unter anderen Umständen können Sie dann gern eine aufkeimende Freundschaft vermuten und weiterverfolgen. Aber zu diesem Zeitpunkt steht noch nicht mal fest, ob Sie diesen Job bekommen, also geben Sie nicht zu viel Persönliches über sich Preis.
Bildquelle: © Ollyy – Shutterstock.com