Personalberater veröffentlichen meist eine große Anzahl an Stellenanzeigen und doch sind diese häufig „gerade besetzt“. Was verbirgt sich hinter dieser Taktik, die bei Bewerbern für reichlich Unmut sorgt? Der Personalberater Jörg Stegemann lüftet hier ein Geheimnis seiner Branche. Ich lese und höre immer wieder, dass sich Kandidaten bitterlich darüber beschweren, dass die Stelle, auf die sie sich beworben haben, „schon weg“ oder „gerade besetzt“ ist. Doch das ist häufig nur eine Ausrede, denn in der Tat sind viele der tollen Anzeigen, die Sie bei Personalberatern im Internet lesen, frei erfunden.
Berater wollen sich einen guten Kandidatenpool aufbauen
Dies ist nicht die Regel, gilt aber zumindest für Berater, die rein auf Erfolgsbasis arbeiten und sich einen Kandidatenpool aufbauen müssen. Dennoch würde ein Kollege dies selten als Erklärung liefern und frei heraus sagen: „Die Stelle war gar nicht echt und diente nur dazu, gute Kandidaten anzuziehen“. Inhaltlich ist das im Grunde genommen aber doch in Ordnung und ich erkläre Ihnen auch, warum: In meinem Job zum Beispiel dreht es sich zu 80 Prozent um genau fünf verschiedene Profile: Senior Accountant, Controller, Leiter Buchhaltung, Leiter Controlling und Kaufmännischer Leiter. Treffe ich morgen Abend einen tollen kaufmännischen Leiter, habe aber gerade keinen Job für ihn, so lade ich ihn dennoch ein. Ich bin so offen und ehrlich und sage ihm dies natürlich klar davor – aber nicht alle machen das so…. Mein Team und ich tun dann alles, damit wir diesem Kandidaten möglichst bald einen passenden Job bieten können.
Zusammenfassung:
Jawohl, einige Berater schalten erfundene Anzeigen, besonders schicke Jobs auf ihrer Homepage, die es gar nicht gibt, einzig und allein, um SIE kennenzulernen. Na und? Wenn genau dieser Consultant bereit ist, eine Stunde mit Ihnen zu verbringen, so tut er dies, weil er überzeugt ist, Ihnen potentiell helfen zu können, da die Besetzung von Kandidaten Ihres Kalibers sein Kerngeschäft ist. Haben Sie also keine zu hohen Erwartungen an den Job, auf den Sie sich beworben haben. Bei diesem Job klappt es möglicherweise nicht, aber wenn Sie die Anforderungen erfüllen, arbeitet ein guter Berater daran, Sie schnell erfolgreich zu vermitteln.
Über den Autor: Jörg Stegemann arbeitet seit 2001 in der spezialisierten Personaldienstleistung und -beratung und war in dieser Zeit für drei große Unternehmensgruppen tätig, seit 2007 europaweit. In seiner Karriere hat er mehrere hundert Menschen in neue Anstellungen vermittelt und tausende von Kandidaten von Einstiegs- bis Geschäftsführungslevel beraten. Stegemann bloggt in englischer Sprache auf My Job Thoughts | Career advice from a Headhunter Bildquelle: © tmcnem – Veer.com