Lebenslauf hochladen“ bei Jobs.de und welche Vorteile gibt es für Bewerber? Alle Infos dazu gibt es in diesem Beitrag. Der Lebenslauf ist so etwas wie Ihre ausführliche Visitenkarte während der Jobsuche. Gepaart mit einer ansprechenden Bewerbung ist er die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch. Meist findet Ihr Lebenslauf auf klassische Weise den Weg zum Arbeitgeber: Sie lesen ein Jobangebot, bewerben sich und schicken Ihre Unterlagen samt Lebenslauf an das Unternehmen. Ganz traditionell per Post, etwas moderner per E-Mail oder Sie übermitteln Ihre Daten dem Unternehmen über ein Karriereportal.
Lebenslauf hochladen und gefunden werden
Eine simple, aber effektive Methode bieten Online-Jobbörsen wie Jobs.de an. Jobsuchende können dort ihren Lebenslauf hochladen und sich damit direkt auf dem Jobportal auf Stellen bewerben. Ist der Lebenslauf einmal hochgeladen, hilft er dem Jobsuchenden aber auch bei der Arbeitssuche, wenn er gerade nicht aktiv Bewerbungen schreibt. Arbeitgeber, die auf der Suche nach neuen Kandidaten sind, können sich die hinterlegten Lebensläufe anschauen und die dazugehörigen Personen bei Interesse kontaktieren. Dabei entscheidet der Bewerber selbst, ob er öffentlich sichtbar oder anonymisiert zu finden sein möchte. Wer nicht kontaktiert werden möchte, kann den Lebenslauf auch nur für Bewerbungen nutzen. Ich habe mich mit Joachim Fiess, Product Development Manager bei CareerBuilder.de, über die Funktion „Lebenslauf hochladen“ unterhalten und mir erklären lassen, wie das Ganze funktioniert und welche Vorteile es für Bewerber gibt.
Was passiert technisch gesehen mit dem Lebenslauf, wenn ein Bewerber ihn bei CareerBuilder.de hochlädt?
Die hochgeladenen Dateien werden automatisch ausgelesen und die wichtigsten Punkte werden dem Nutzer als Vorschlag in sein Nutzerprofil eingetragen. Er kann dann die Punkte bearbeiten und abspeichern. Die hochgeladene Datei bleibt weiter als Original für potentielle Arbeitgeber zum Download bereit.
Welche Vorteile hat der Jobsuchende durch diese Funktion?
Das automatische Ausfüllen seines Profils erspart ihm Arbeit UND sorgt für Konsens zwischen Profil auf Careerbuilder.de und Lebenslauf. Er hat weiterhin die volle Kontrolle über seine Daten. Hinzufügen, Editieren, Löschen. Dies alles ist weiterhin möglich.
Welches Format muss der Lebenslauf haben, damit das System ihn annimmt?
Das Dokument kann Word-Format haben, Textdatei sein oder sogar ein PDF. Das ist eine ganz neue Funktion bei uns. Auch wenn der Lebenslauf als PDF hochgeladen wird, werden die Daten automatisch ausgelesen und im Nutzerprofil eingetragen. Diese Funktion ist, soweit ich weiß, bei keinem anderen Jobportal vorhanden!
Lebenslauf digital zu Hand? Also am besten gleich ausprobieren. Hier geht’s direkt zum Lebenslauf-Upload bei Jobs.de. Bildquelle: © Stefan Thiermayer – Fotolia.com
Herzlichsten Dank, das sind echt gute Tipps für Bewerber!
Trotz mehrmaliger Versuche hat das Hochladen des CV per pdf-Datei nicht funktioniert. Auch das Bewerbungsfoto wird leider nicht akzeptiert.
Unsere Technik ist der Sache nachgegangen, hier als Hinweis für andere, die noch Probleme damit haben sollten: Im obigen Fall hat der PDF-Upload nicht funkioniert, weil der Lebenslauf als reines Bild produziert/gescannt war. Auf diesem Weg lässt sich keinerlei valide Textinformation aus dem Lebenslauf ziehen und daher erscheint die Fehlermeldung. Wir können nur PDFs annehmen, die z.B. aus einem Word-Dokument erstellt wurden und tatsächlich Text enthalten.