Start Arbeitsrecht

Arbeitsrecht

Das deutsche Arbeitsrecht regelt, welche Rechte und Pflichten Sie als Arbeitnehmer haben. Wir informieren hier darüber in Beiträgen von Fachanwälten.

Ihr Recht im Job: Das stärkt jungen Azubis den Rücken

Welche Rechte und Pflichten haben junge Azubis? Arbeitsrechtexpertin Katharina Schumann beantwortet unsere Fragen zum Thema Berufsausbildung.

Weihnachtspräsente im Geschäftsleben: Was darf man unbedacht annehmen und verschenken?

Präsente an Kunden und Geschäftspartner: Was man annehmen oder verschenken darf ohne das Risiko einer versuchten Bestechung einzugehen.

Ihr Recht im Job: Arbeitsvertrag prüfen – Was darf nicht drin...

In Arbeitsverträgen gibt es meist nur wenige und ganz bestimmte Regelungen, auf die Sie besonderes Augenmerk richten müssen. Diese haben es aber in sich.

Ihr Recht auf der Dienstreise – von der Arbeitszeit bis hin...

Arbeitszeit-Anerkennung, Spesen, Bonusmeilen: Wir klären die häufigsten Fragen rund um Ihre Rechte auf der Dienstreise. Hier mehr erfahren.

Wann ist die Kündigung wirklich rechtsgültig?

Bei Kündigungen kommt es oft zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Rechtsanwalt Martin Gottschewsky erklärt, wann eine Kündigung wirklich rechtsgültig ist.

Ihr Recht im Job: Keine Pflicht zur Weiterbildung

Fort- und Weiterbildungen sind Voraussetzung für eine langfristige Karriere. Katharina Schumann klärt über arbeitsrechtliche Aspekte auf.

Ihr Recht im Job: Müssen Überstunden bezahlt werden?

Können Überstunden angeordnet werden? Wie sieht es mit der Vergütung aus und wie viele Überstunden sind erlaubt? Alles Wissenswerte lesen Sie hier.

Ihr Recht im Job: Wieviel Überwachung ist erlaubt?

Ausspionieren von Arbeitnehmern kommt häufiger vor als man meint. Unternehmen heuern sogar Detektive an, um Mitarbeiter zu kontrollieren. Zu Recht?

Ihr Recht im Job: Zu spät am Arbeitsplatz wegen Streiks

Streiks sorgen für Verkehrschaos und hindern Arbeitnehmer, pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Wen trifft die Schuld beim Zuspätkommen? Mehr erfahren!

Ihr Recht im Job: „Alles neu macht der Mai“ – Vertragsänderungen

Über Vertragsänderungen und Änderungskündigungen können Arbeitsbedingungen neu ausgehandelt werden. Wir erklären, worauf Mitarbeiter achten sollten.