Geheimcodes im Arbeitszeugnis: Das bedeuten die Formulierungen wirklich
Obwohl Geheimcodes im Arbeitszeugnis nicht erlaubt sind, sollten Sie Zeugnistexte genau prüfen. Diese Formulierungen stehen besser nicht darin.
„Wir schicken jemanden vorbei!“ – Servicetechniker im Außendienst
Servicetechniker im Außendienst sind kompetente Retter in der Not und oft viel unterwegs. Welche Vorteile der Beruf mit sich bringt, lesen Sie hier.
12 E-Commerce-Jobs zur Auswahl
Die Anzahl der Arbeitsplätze im E-Commerce soll laut Prognosen weiter steigen. Diese zwölf Berufe bieten gute Perspektiven.
Über Geld spricht man – Tipps für die Gehaltsverhandlung
Im Vorstellungsgespräch lauert die größte Hürde oft am Schluss: die Frage nach dem Gehalt. Erfahren Sie Profi-Tipps für Ihre nächste Gehaltsverhandlung.
Job and the City: Wilder Osten, schönes Leben in Magdeburg
Der Work-Life-Atlas von CareerBuilder erklärt, warum Magdeburg oft unterschätzt wird und sich ein zweiter Blick durchaus lohnt.
Sieben Tipps für eine produktive Jobsuche
Immer produktiv zu bleiben, kann gerade während einer langwierigen Jobsuche schwierig werden. Wir haben sieben Produktivitätstipps für Sie, die Ihnen helfen, die Zeit der Jobsuche optimal zu nutzen.
Bewerbungsschreiben: Wie verpacke ich die richtigen Soft Skills?
Bei der Bewerberauswahl achten Personaler zunehmend auf Soft Skills. Wie Sie Ihre Persönlichkeit bereits im Anschreiben am besten in Szene setzen.
Ihr Recht im Job: Wann Sie im Bewerbungsgespräch lügen dürfen
Im Vorstellungsgespräch sollte man grundsätzlich bei der Wahrheit bleiben... Erfahren Sie hier, wann Sie tatsächlich zu einer Lüge greifen dürfen.
Karriere im Marketing: Mehr als nur Werbung
Talentierte und engagierte Marketing-Experten sind heute heißbegehrt – in allen Unternehmen. Erfahren Sie mehr zum Berufsfeld und den Tätigkeiten.
Kein Richtig oder Falsch: So dürfen Sie auf das „Du“ in...
Immer häufiger werden Bewerber Stellenanzeigen geduzt und damit verunsichert. Hier erfahren Sie, wie Sie darauf im Anschreiben reagieren können.