Praxisserie Teil 2: Der Lebenslauf – vorwärts oder rückwärts?
Wann ist im Lebenslauf eigentlich eine chronologische und wann eine rückwärts chronologische Aufbereitung Ihrer Daten sinnvoll? Wir geben wertvolle Tipps.
Lücken im Lebenslauf? Das sollten Sie tun
Wer keinen geradlinigen Lebenslauf hat, wird häufig im Bewerbungsprozess aussortiert. Erfahren Sie hier, wie Sie mit einer Lücke im Lebenslauf umgehen.
Geheimcodes im Arbeitszeugnis sind verboten
Im Arbeitszeugnis werden Mitarbeiter durch abgestuftes Loben beurteilt. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr Zeugnis übersetzen können, erfahren Sie hier.
Aufs Wesentliche konzentrieren – Die Kurzbewerbung
Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse: Was unterscheidet eine Kurzbewerbung von einer Herkömmlichen? Fabian Ebert gibt einige Beispiele.
Do’s & Don’ts im Anschreiben: Tipps für Arbeitsuchende, Berufserfahrene und Berufsanfänger
Das Anschreiben muss auf die aktuelle Situation des Bewerbers zugeschnitten sein. Hier sind individuelle Tipps für Berufsanfänger und Arbeitsuchende.
Hilfreiche Formulierungstipps für Ihr Bewerbungsschreiben
Das Anschreiben wird für viele Bewerber zur Herkulesaufgabe. Stundenlang basteln sie an einer gelungenen Formulierung. Diese Tipps können helfen!
Hilfe, wie schreibt man einen Lebenslauf?
Ein gelungener Lebenslauf ist der erste Schritt zu einem tollen neuen Job. Wer unsere fünf simplen Tipps befolgt, ist auf dem besten Weg dahin.
Der ultimative Lebenslauf-Check: Lassen Sie einen Freund diese 6 Fragen beantworten
Beim Korrekturlesen ist nicht nur die Rechtschreibung wichtig. Mit diesen Fragen finden Sie heraus, ob Ihr Lebenslauf auch inhaltlich überzeugt.
Floskel-Bingo: Vermeiden Sie diese Klischees in der Bewerbung!
Vermeiden Sie Floskeln in Ihrer Bewerbung! Personaler schätzen konkrete berufliche Beispiele und prägnante, individuelle Formulierungen.
Das können wir nur empfehlen! Referenzen für Ihre Bewerbung
Referenzen sind das Sahnehäubchen in Ihrer Bewerbung und können die Karriere beschleunigen. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen!