Bewerber-FAQ: Wie funktioniert die E-Mail-Bewerbung?
In unseren Bewerber-FAQs beantworten wir wichtige Fragen und geben Tipps zu konkreten Themen rund um Bewerbung. Heute widmen wir uns der E-Mail-Bewerbung.
Alternativen zur Bewerbungsmappe: Die Bewerberdatenbank
Stellen Sie sich vor, Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung und können sich dabei entspannt zurücklehnen. Lesen Sie, wie richtige Jobs Sie finden.
Die Bewerbungshomepage: Tipps zu Inhalt und Aufbau
Jetzt erfahren, worauf es bei der Erstellung einer Bewerberwebsite ankommt und welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten.
Frischekur für Ihren Lebenslauf
Die Anforderungen an das Herzstück Ihrer Bewerbung haben sich in den letzten Jahren geändert. Hier lesen Sie, worauf Sie achten müssen...
So wird Ihre Initiativbewerbung zum Erfolg
Nehmen Sie Ihr Leben gern selbst in die Hand? Oder warten Sie lieber ab, bis sich die passende Gelegenheit präsentiert? Nun, vielleicht...
Arbeitszeugnisse richtig formulieren
Wir zeigen Ihnen Welche Angaben in ein qualifiziertes Arbeitszeugnis gehören, worauf Sie bei achten müssen und auf welche Formulierungen es ankommt.
Praxisserie Teil 2: Der Lebenslauf – vorwärts oder rückwärts?
Wann ist im Lebenslauf eigentlich eine chronologische und wann eine rückwärts chronologische Aufbereitung Ihrer Daten sinnvoll? Wir geben wertvolle Tipps.
Geheimcodes im Arbeitszeugnis sind verboten
Im Arbeitszeugnis werden Mitarbeiter durch abgestuftes Loben beurteilt. Wie das funktioniert und wie Sie Ihr Zeugnis übersetzen können, erfahren Sie hier.
Storytelling: Im Anschreiben die eigene Geschichte erzählen
Unternehmen nutzen das Storytelling, um sich selbst und ihre Produkte erfolgreich zu bewerben. Auch im Anschreiben können Bewerber ihre Geschichte erzählen.