Ergonomie am Arbeitsplatz: Es kommt auf Zentimeter an
Durch mangelnde Ergonomie am Arbeitsplatz kommt es immer wieder zu Erkrankungen. Dabei können schon kleine Änderungen eine große Wirkung haben.
Wenn der Job krank macht: Fünf Ursachen
Kann Stress am Arbeitsplatz auch Ihre Gesundheit beeinträchtigen? Professor Edelmann nennt fünf Hauptursachen und wie Sie diesen entgegenwirken können.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit! Lernen Sie „nein“ zu sagen
Wer immer zu allem ja sagt, kommt im Leben zu kurz und gefährdet seine Gesundheit. Lesen Sie hier, warum es wichtig ist, nein sagen zu können.
Nachmittagstief: Das macht müde Mitarbeiter munter
Gegen das tägliche Nachmittagstief ist kaum jemand gefeit. Mit den folgenden Tipps können Sie sich selbst wieder anschieben…
Die Kunst des guten Umgangs mit Veränderungen
Dr. Ilona Bürgel gibt hilfreiche Tipps, wie Sie in Veränderungssituationen leistungsfähig und gut drauf bleiben und nicht aus der Bahn geworfen werden.
Die vier Geheimnisse einer dauerhaften Work-Life-Balance
Eine befriedigende Kombination aus Berufs- und Privatleben ist heute das große Ziel! Lesen Sie hier die vier Geheimnisse für eine ausgeglichene Work-Life-Balance…
Die innere Uhr: Arbeiten mit dem Biorhythmus
Arbeiten mit dem Biorythmus und dabei die Hochphasen der inneren Uhr zu nutzen ist sinnvoll. Erfahren Sie Tipps, wie Sie effizienter arbeiten können.