Chef & Kollegen

Der berufliche Erfolg hängt auch viel von der Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen ab. Hier gibt es die besten Tipps für ein produktives Verhalten.

Zehn Argumente für Betriebsferien zwischen den Jahren

Wie Sie mit ein bisschen Glück auch unnachgiebige Chefs einsehen lassen, dass Betriebsferien (fast) nur Vorteile bringen.

Gebrauchsanweisung für Chefs

Ihr Vorgesetzter hat zwar das Sagen – doch Sie können ihn dazu bringen, das zu sagen, was Sie hören wollen. Hier kommt unsere Kurzanleitung für Chefs.

Die 10 liebsten Privatbeschäftigungen am Arbeitsplatz

E-Mailen, Telefonieren, Surfen, Kopieren, Shoppen … Welche privaten Angelegenheiten deutsche Arbeitnehmer am liebsten im Büro regeln.

Fünf einfache Regeln für schwierige Kollegen

Bevor schwierige Kollgen Ihnen den Schlaf rauben, helfen ein paar einfache Regeln, die Arbeitsbeziehung wieder in normale Bahnen zu lenken.

Familienfreundlichkeit ist eine Frage der Unternehmenskultur

Familienfreundlichkeit ist eine Frage der Unternehmenskultur. Nehmen Sie an der Umfrage teil und sagen Sie uns: Wie kinderfreundlich ist Ihr Arbeitgeber?

„Bossing“: Hilfe, mein Chef mobbt mich

Mobbing ist in Deutschland weit verbreitet. In den meisten Fällen sind Vorgesetzte die Übeltäter. Hilfe, mein Chef mobbt mich!

Wenn Frauen führen – Chancen für Unternehmen

Lesen Sie hier, warum Frauenquoten durchaus sinnvoll sind und dabei helfen können, Unternehmen weiter nach vorne zu bringen.

Sind Sie zu nett für die Karriere?

Es ist ein schmaler Grat zwischen nett und zu nett. Wer im Job zu nett ist, wirkt unterwürfig und mindert seine Karrierechancen. Lesen Sie hier Beispiele.

Als Vorgesetzter ein kompetentes Jahresgespräch führen

Für ein gelungenes Jahresgespräch ist eine gute Vorbereitung entscheidend.Tipps, wie Sie das Beste aus dem Jahresgespräch rausholen.

Ihr guter Ruf im Job: Diese Tipps helfen bei der Image-Politur

Ein guter Ruf kann die Karriere beschleunigen, ein schlechter hingegen alles ruinieren. Lesen Sie hier, wie Sie Ihr Image wieder aufpolieren.