Chef & Kollegen

Der berufliche Erfolg hängt auch viel von der Zusammenarbeit mit Chef und Kollegen ab. Hier gibt es die besten Tipps für ein produktives Verhalten.

Wie Vorgesetzte sich beeindrucken lassen

Wenn Sie regelmäßig Ihre Qualitäten als Mitarbeiter unter Beweis stellen, hinterlassen Sie einen guten Eindruck. Mit den folgenden Verhaltensweisen kommen Sie bei Vorgesetzten auf jeden Fall gut an.

Die besten Tipps für das Jahresgespräch

Bei vielen Angestellten schleicht sich beim Gedanken an das Jahresgespräch ein mulmiges Gefühl ein. Gut vorbereitet und mit der richtigen inneren Einstellung meistern Sie das. Hier sind einige Tipps.

Bitte nicht stören! So schützen Sie sich vor Unterbrechungen

Konzentriertes Arbeiten im Büro ist wegen Unterbrechungen oft nicht möglich. CareerBuilder zeigt Ihnen Tipps, wie Sie effizienter und effektiver arbeiten.

Checkliste: Haben Sie das Zeug zum Chef?

Als guter Vorgesetzter muss man Führungskompetenzen mitbringen. Mit unserer Checkliste finden Sie heraus, ob Sie das Zeug zum Chef haben.

Neuer Job: 10 Tipps für die ersten 100 Tage

In diesem Beitrag erklärt der Karriereexperte Cornel Müller, wie man sich am besten in den neuen Job einarbeiten kann.

Quiz: Sind Sie teamfähig?

In vielen Stellenanzeigen wird Teamfähigkeit als notwendige Eigenschaft eines Bewerbers genannt. Wie steht es um Ihre? In unserem Quiz finden Sie es heraus!

Fair oder Foul – wenn die lieben Kollegen tricksen…

Kommen böse Jungs und Mädchen schneller nach oben? Oder vielleicht doch nicht? So wehren Sie sich gegen die faulen Tricks der Kollegen.

Sind Sie der nervige Kollege?

Hier ist eine Checkliste der nervigsten Verhaltensweisen. Wenn eine dieser Aktionen Sie beschreibt, sollten Sie wahrscheinlich Ihre Gewohnheiten ändern.

Zwischen den Stühlen: Arbeiten Sie für mehrere Vorgesetzte?

Wenn man mehreren Herren oder Damen gleichzeitig „dienen" muss, sind höchste Anforderungen gefragt. Wie Sie richtig damit umgehen.

Das erste Mal Chef: So delegieren Sie richtig

Wenn Sie vom Mitarbeiter zur Führungskraft aufgestiegen sind, ist es wichtig zu lernen, Aufgaben abzugeben, zu delegieren.