Hilfe, wie schreibt man einen Lebenslauf?

Einen qualifizierten Lebenslauf schreiben zu können, ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die junge Jobsuchende beherrschen sollten. Doch die meisten Absolventen haben keine Ahnung, wo und wie sie anfangen sollen. Wenn es Ihnen genauso geht, haben wir fünf wertvolle Tipps für Sie, wie Sie einen Top-Lebenslauf schreiben.

Struktur ist alles!

Aller Anfang ist schwer. Das gilt für die meisten (unliebsamen) Projekte. Im Falle des Lebenslaufs stellt oft die Ordnung sämtlicher Informationen die erste Hürde für den Bewerber dar. Die beste Lösung? Beginnen Sie mit den Basics! “Typischer Weise beginnt ein Lebenslauf mit den Eckdaten zur Schul- und Ausbildung. Danach folgen Informationen zur praktischen Berufserfahrung wie zum Beispiel Teilzeitjobs, Praktika oder Freiwilligenarbeit“, erklärt Elaine Krehmeyer, Vorsitzende der Karrierecoaching-Agentur Career Revelations. „Berufsanfänger sollten den Fokus zunächst auf ihre akademische Erfahrung legen, aber auch auf die außerschulischen Aktivitäten, sofern sie für den Job von Belang sind. Das interessiert Arbeitgeber vor allem dann, wenn der Bewerber schon erste Führungsrollen nachweisen kann.“

Kurz und knapp!

Viele junge Bewerber realisieren oft nicht, dass Personaler die vor sich liegenden Lebensläufe im ersten Schritt meist nur überfliegen. Einige wenige Sekunden reichen ihm oder ihr, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Deshalb ist es wichtig, den Lebenslauf nicht mit irrelevanten Fakten zu überladen. “Sechs Sekunden reichen nicht aus, um eine Lebensgeschichte zu lesen. Wenn Sie solide Erfahrungen vorweisen können, müssen Sie sich dazu nicht ausführlich erklären. Kommen Sie auf den Punkt und lassen sie die Fakten für sich sprechen“, rät Jordan Wan, Gründer und CEO von CloserIQ, einer Vertriebspersonalbeschaffungsplattform für IT-Unternehmen. „Maximal vier Stichpunkte pro Unternehmen oder Stelle sind absolut ausreichend. Der komplette Lebenslauf sollte möglichst auf eine Seite passen. Hier gilt ganz klar: Weniger ist mehr!“

Erfolge hervorheben!

Das heißt aber nicht, dass Sie Ihren Lebenslauf komplett aushöhlen sollen. Auch wenn Sie sehr wahrscheinlich zu Beginn Ihrer Karriere kaum Berufserfahrung vorweisen können – überlegen Sie, welche anderen Erfahrungen aus der Vergangenheit Ihnen auf den Job übertragbare Kenntnisse eingebracht haben. “Herausragende Leistungen verdienen einen Platz in Ihrem Lebenslauf, auch wenn sie nicht karrierebezogen sind”, sagt Jordan Wan. „Ein Beispiel: Platzierungen bei sportlichen Wettkämpfen beweisen, dass Sie wettbewerbs- und teamfähig sind. Erfolge, die Sie in einer leitenden Funktion errungen haben, zeigen, dass Sie in der Lage sind, andere zu unterstützen und erfolgreich zu motivieren. Freiwilligenarbeit und Soziales Engagement sagen etwas über ihre Fähigkeit aus, mit anderen für ein gemeinsames Ziel zu arbeiten.“

Worte machen den Unterschied!

Wenn es darum geht, einen Lebenslauf zu schreiben, der aus der Masse hervorsticht, sind Worte das primäre Werkzeug, das Sie nutzen können. Sie wollen die Aufmerksamkeit des Personalers wecken? Dann vermitteln Sie Ihre Botschaft und zwar mit so wenigen Worten wie möglich. “Wählen Sie Ihre Wort mit Bedacht!”, rät Allison Basilica, Social Media Director bei Atrium Staffing. „Es gibt Schlüsselworte, mit denen man den Leser fesseln kann und die Ihre Leistungen deutlich hervorheben. Achten Sie darauf, einige davon zu verwenden, zum Beispiel: erreicht, geleitet, delegiert, generiert, aufgebaut, erhöht usw.“

100 % Fehlerfrei!

Die häufigsten Fehler im Lebenslauf, sind die, die sich am einfachsten vermeiden lassen: Rechtschreib- und Grammatikfehler! Ihr Lebenslauf ist mehr als die Auflistung Ihrer Erfahrungen, er ist gleichzeitig auch ein Beispiel dafür, wie Sie arbeiten.“ Der Bewerber sollte den Lebenslauf mehrere Male auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik überprüfen. Das gelingt besser, wenn der Lebenslauf ausgedruckt wird und zudem mehrere Leute einen kritischen Blick darauf werfen. Ein gelungener Lebenslauf ist der erste Schritt zu einem tollen neuen Job. Wer unsere fünf simplen Tipps befolgt, ist auf dem besten Weg dahin. E-Book Lebenslauf


Bildquelle: © Constantin Stanciu, Shutterstock.com