Video-Konferenzen und HD-Meetings
Jeder Mitarbeiter kann mit einer stabilen Internetverbindung und einer Webcam an Meetings und Konferenzen teilnehmen. Dies erlaubt ein Zusammenkommen vieler Gesprächspartner von verschiedenen Orten. Die Qualität hat sich in den vergangenen Jahren stark verbessert. Kein Wunder also, dass viele Unternehmen die Flexibilität von Video-Konferenzen und HD-Meetings schätzen.
Smart Devices
Die wichtigsten Helfer um mit dem Unternehmen in Kontakt zu bleiben und jederzeit erreichbar zu sein sind Smart Devices wie Smartphones und Tablets. Diese werden ständig verbessert und neueste Geräte wie z.B. das iPhone 6 bieten praktische Funktionen wie eine lange Akkulaufzeit, schnelles, drahtloses Internet und eine hohe Leistungsfähigkeit.
Cloud-Computing
Das Abspeichern von Daten und Anwendungen in sogenannten Clouds hat das Arbeiten außerhalb des Büros um ein Vielfaches erleichtert. Ob Flickr, Doodle, Dropbox oder Google Docs, ein einfaches Speichern und Zugreifen auf Daten sowie das Abändern und Teilen wichtiger Dokumente ist heutzutage überall und jederzeit möglich.
Fernzugriff mit Remote Access Service
Mit einem Remote Access Service ist es Mitarbeitern möglich, auch von außerhalb des Büros auf das Unternehmensnetzwerk, einen anderen Computer oder weitere innerbetriebliche Kommunikationseinrichtungen zuzugreifen.
Speichergeräte
Früher musste man Unmengen von Akten und Dokumenten mit sich schleppen, heute verlässt man sich auf digital Speichermedien. Für überschaubare Datenmengen reicht bereits ein USB-Stick aus. Wenn es um die Sicherheit geht, sollten jedoch externe Festplatten, wie z.B. von Staples, die erste Wahl darstellen. Wireless-Speichergeräte bieten zudem noch mehr Komfort und Flexibilität.
Unternehmensrelevante Apps
Apps erleichtern den Unternehmensalltag und die kleinen Helfer sind dazu meistens kostenlos. Die sinnvollsten Apps sind sicherlich Microsoft Word, PowerPoint und Excel. Doch die Auswahl ist enorm und ob für Designer, Programmierer oder Berater – es findet sich für jeden Bereich die passende App.
Fazit
Technologie hat sich in den letzten Jahren stark verändert und sich unseren Bedürfnissen angepasst. Unternehmen sollten dies für sich nutzen und identifizieren, welche Technologien in ihrem Business sinnvoll eingesetzt werden können.
Autorin: Anne Schmidt Bildquelle: © gpointstudio – Fotolia.com