Helle Farben wählen
Kleidungsstücke in hellen Farben helfen, den Körper kühl zu halten. Dunkle Farben saugen die Hitze quasi auf und helle reflektiert sie eher. Allerdings sollte der Stoff nicht zu dünn sein, siehe nächster Punkt.
Nicht zu viel zeigen
Sommerliche Kleidung besteht oft aus leicht gewebten und hellen Materialien. Das ist besonders für die Fahrt zur Arbeit angenehm, kann aber im Büro zu viel entblößen. Der Nachteil an den hellen, leichten Stoffen ist häufig, dass sie durchsichtig sind. Es wäre ungünstig, wenn Ihnen das erst im Büro auffällt.
Keine Flip-Flops
Je höher das Thermometer klettert, desto schneller schwitzen auch die Füße. Gerade die Damen wählen als luftiges Schuhwerk gern die Flip-Flops. Auch hier gilt: Für den Weg zur Arbeit ist das sicher eine gute Alternative, aber im Büro sind Flip-Flops fehl am Platz. Sie sehen nicht nur unprofessionell aus, auch das typische „Flip-Flop“-Geräusch beim Gehen nervt auf die Dauer. Sommerliche Alternativen sind schicke Sandalen mit Riemchen, die auch genug Luft an die Füße lassen.
Für die Herren: Ein Unterhemd tragen – aber bitte ein Hemd drüber
Je wärmer es ist, desto unsinniger wirkt es, noch eine Lage extra zu tragen. Ein Unterhemd erfüllt allerdings seinen Sinn. Wenn Sie als Herr also noch kein Unterhemd unter dem Businesshemd tragen, sollten Sie damit anfangen. Ohne eine zusätzliche Lage klebt das Oberhemd irgendwann am Körper und ein Unterhemd hilft den Schweiß abzuhalten.
Für die Damen: Rock und Kleid geht immer – aber bitte nicht Mini
Frauen haben einen klaren Vorteil, wenn es um Sommerkleidung im Büro geht. Sie können schließlich immer auf Röcke und Kleider zurückgreifen. Allerdings sollte es auch hier nicht zu knapp werden. Weder ein tiefes Dekolleté noch Spaghetti-Träger sind fürs Büro geeignet. Wenn letztere sein müssen, dann ist eine leichte Strickjacke eine gute Ergänzung.
Für spontane formelle Anlässe vorbereitet sein
Selbst wenn Sie in Ihrer Firma in sommerlicher Freizeitkleidung erscheinen dürfen, sollten Sie stets für spontane Meetings mit wichtigen Kunden vorbereitet sein. Für solche Anlässe schadet es nicht, immer einen Blazer oder ein schickes Hemd im Büro zu haben. Bildquelle: © goodluz – Fotolia.com