Je beliebter ein Arbeitgeber, desto mehr Talente zieht er an
Der internationale Spezialist für Employer Branding Universum hat basierend auf den Präferenzen von über 160.000 Studierenden der Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften aus den 12 größten Volkswirtschaften der Welt einen globalen Index der attraktivsten Arbeitgeber erstellt. Die Rangliste ist in die Kategorien Wirtschaftswissenschaften und Ingenieurwesen aufgeteilt und zeigt, wie attraktiv Unternehmen gegenwärtig als Arbeitgeber wahrgenommen werden. Daraus lässt sich schließen über welches Potenzial sie verfügen, um künftig weltweit qualifizierte Nachwuchskräfte für sich zu gewinnen. Wirtschaftswissenschaftler und Ingenieure sind sich einig: In beiden Kategorien steht Google zum dritten Mal an erster Stelle. Bei den Wirtschaftswissenschaften gehen Platz 2 und 3 an KPMG und PwC; im Ingenieurwesen sind es IBM und Microsoft. „Im Talentmarkt für Nachwuchskräfte mit BWL-Hintergrund dominieren Serviceanbieter, die als hervorragende Arbeitgeber für den Karrierestart bekannt sind. Unternehmen, die eine neue Arbeitskultur in dynamischer Umgebung anbieten, sind ebenfalls stark vertreten“, sagt Lovisa Öhnell, Head of Research and Consulting bei Universum.
IT-Spezialisten wollen am liebsten zu amerikanischen Software-Riesen
In der Softwarebranche ist die weltweite Konkurrenz um Spitzentalente groß. Amerikanische Unternehmen liegen dort klar an der Spitze der Beliebtheitsskala. Aber auch deutsche Unternehmen wie BMW, Siemens, Volkswagen oder Bayer erfreuen sich globaler Beliebtheit. „Die Softwarebranche ist in hohem Maß von fähigen Mitarbeitern abhängig. Das ist der Grund für die Bemühungen, die hellsten Köpfe anzuwerben und langfristig zu beschäftigen“, kommentiert Stefan Lake, Country Manager Deutschland bei Universum. „Die heutige Arbeitskultur orientiert sich an dem Modell eines entspannten und kreativen Arbeitsplatzes. Das ist teilweise auf den Einfluss dieser Branche zurückzuführen. Die Generation Y fühlt sich in dieser Art von Arbeitsumfeld wohl, was in der Beliebtheit der Softwarebranche klar zum Ausdruck kommt“.
Die vollständige Rangliste der 50 beliebtesten Arbeitgeber finden Sie hier: The World’s Most Attractive Employers 2011 Bildquelle: Google